Objektdiagramm

 

Das Objektdiagramm hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Klassendiagramm, mit dem entscheidenden Unterschied, dass hier nur Instanzen und keine Klassen dargestellt werden. Es zeigt einen bestimmten Ausschnitt des Programms zur Laufzeit. Es werden die einzelnen Objekte dargestellt, ebenso die Verbindungen und auch die Multiplizitäten. Eingesetzt wird dieser Diagrammtyp beispielsweise bei der Nachstellung eines Fehlers im laufenden System.

Wenn nur unter bestimmten Voraussetzungen ein bestimmtes Verhalten der Software auftritt, kann das mit dem Objektdiagramm beschrieben werden, indem die für diesen Sachverhalt relevanten Eigenschaften und deren Werte in den Objekten dargestellt werden.

Abbildung zeigt Symbolbild für Objektdagramm

Im folgenden Beispiel ist links ein Klassendiagramm abgebildet und rechts das zugehörige Objektdiagramm.

Abbildung zeigt Beispiel für Objektdiagramm (rechts) und zugehöriges Klassendiagramm

Abb. 64: Beispiel Objektdiagramm (rechts) und zugehöriges Klassendiagramm