Trainingsinhalte für das Basistraining in unserm Public BPMN eTraining
Zielgruppe:
Alle, die sich mit Prozessdokumentation und -konzeption beschäftigen (wie Führungskräfte und Projektleiter, Controller, Anforderungsanalysten, Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager sowie IT-Mitarbeiter) und die BPMN aufgrund ihrer definierten Regeln (Syntax) sowie ihrer interpretationsfreien Deutung (Semantik) als eine gemeinsame Sprache des fachlichen Prozessmanagements und der IT einsetzen möchten
Voraussetzungen:
Grundlegendes Verständnis für die Notwendigkeit von Prozessdokumentation; theoretische Kenntnisse des operativen Prozessmanagements von Vorteil.
Kursdauer:
6 Stunden im Selbststudium über Lernplattform Inhalte hier
3 tägige, web basierende, moderierte Lerneinheiten, je 5 Nettostunden zzgl. Pausen
Nächster Termin: 02.05.2023-04.05.2023 (Vortragssprache: Deutsch)
Inhalte:
- Umgang mit Enterprise Architect:
◦ Kennenlernen des grundlegenden Aufbaus
◦ Wichtige Konfigurationen und Einstellungen
◦ Strukturierung von Modellen
◦ Unterschied zwischen Modell und Diagramm - BPMN Sprachkonzepte:
◦ Einfache Aufgaben und Blankoereignisse.
◦ Prozesspfade mit Gateways
◦ Lanes
◦ Ereignisse
◦ Spezielle Aufgaben
◦ Teilprozesse
◦ Pools und Nachrichtenflüsse (Konversationen)
◦ Daten und Datenflüsse
◦ Artefakte
◦ Choreographien und Konversationen - Dokumenterstellung mit Enterprise Architect
- Teamarbeit mit Enterprise Architect.
- Modellsuche und Tracing im Enterprise Architect.
Ziele:
- BPMN verstehen
Sie kennen die Symbole der BPMN sowie deren Bedeutung und sind damit in der Lage, jedes Diagramm, egal ob einfach oder komplex, korrekt zu interpretieren. - BPMN anwenden
Sie kennen die Konzepte von BPMN und wissen, in welchen Situationen welche Konstrukte zweckmäßig sind. Sie können Prozesse organisatorisch dokumentieren, für IT-Maßnahmen konzipieren und ein durchgängiges Prozessmodell entwickeln. - Enterprise Architect einsetzen
Sie kennen den grundlegenden Aufbau von Enterprise Architect und wie man damit Modelle erstellen und modifizieren. Die wichtigsten Tipps & Tricks für das Arbeiten mit BPMN Modellen sind Ihnen bekannt.
Teilnahmekosten:
Public eTraining um Euro 1290,- (exkl. USt.) pro Person.
Im Preis ist das moderierte Seminar, 60 tägiger Zugriff auf die Lernplattform und eine Teilnahmebestätigung inkludiert.
Fordern Sie ein Angebot an
Technische und organisatorische Voraussetzung für das eTraining
Erfahren Sie hier mehr