Embedded Engineer von LieberLieber richtet sich speziell an Embedded-Entwickler, Software-Entwickler und Software-Architekten in den Bereichen „embedded systems“ und „Software-Entwicklung“, kann aber auch für Tester und Integrationsmanager von Nutzen sein. Um den Andwendungsbereich mehr hervorzuheben ersetzt der Produktname Embedded Engineer den bisherigen Namen enarUML2code.

Die besonderen Vorteile sind:

  • Verbesserte C Codegenerierung
  • Effiziente C++ Codegenerierung
  • Debugging auf Modellebene (UML)
  • User Code Synchronisation
  • Requirements Tracing

LieberLieber Embedded Engineer wurde als ein Teil der Werkzeugkette für die Entwicklung von Embedded Systems entwickelt, denn nur mit einer integrierten Lösung lassen sich die modellgetriebenen Ansätze in der Embedded Software Entwicklung effizient einsetzen.
Der Embedded Engineer in der Version 2.0 bietet eine verbesserte Codegenerierung von ANSI-C Code aus UML Strukturen, Zustandsautomaten und Aktivitätsmodellen, sowie seit dieser Version die Generierung von C++ Source Code.

•    Die automatisierte Codeerstellung erzeugt gleichzeitig eine detaillierte Dokumentation.
•    Bestehende Lösungen müssen nicht umgestellt werden, da eine saubere Integration von modellbasierter und klassischer Entwicklung gegeben ist.
•    Die Einhaltung von Normen wird vereinfacht, da nur der Codegenerator angepasst werden muss.
•    Requirements können im Modell verlinkt werden und diese sofort im generierten Source Code wieder gefunden werden.
•    Da der SourceCode mitgeliefert wird, sind notwendige Anpassungen leicht möglich und es entsteht keine Abhängigkeit vom Lösungslieferanten.

Weitere Informationen auf der Herstellerseite.